Sie wollen sich informieren über die Möglichkeiten in der Röntgendiagnostik und -therapie?
Sie wollen unsere Praxis kennen lernen?
Kurz: Sie brauchen mehr Durchblick um notwendige Untersuchungen und Behandlungen besser zu verstehen?
Hier finden Sie nützliche Informationen und Erklärungen zu unserer Praxis und unseren Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten. Für individuelle Beratunge und persönliche Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügüng.
Schauen Sie auch in unseren Bereich "Was ist was?" - Patienten fragen: Hier erklären wir, was eine Kernspintomographie, eine Nuklearmedizinische Therapie oder eine digitale Röntgendiagnostik ist. Unser Team finden Sie im Bereich "Wir über uns - Ärzteteam".
Radiologische Gemeinschaftspraxis im Prinzenpark - Prinzenallee 19 - 40549 Düsseldorf
Montag, Dienstag, Donnerstag:
08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch und Freitag:
08:00 - 14:00 Uhr
Es ist das modernste Röntgenverfahren, und erlaubt die Darstellung fast aller Organe mit höchster Detailgenauigkeit in kürzester Zeit. [weitere Infos]
Die Kernspintomographie (KST, MRT, MRI) ist ein modernes Diagnoseverfahren, das auf der Basis von elektromagnetischen Wellen in einem ... [weitere Infos]
Die Ultraschalluntersuchung ist eine praktische und unschädliche Methode zur Beurteilung von Schilddrüsenerkrankungen sowie zum Teil ... [weitere Infos]
Facharzt für Diagn. Radiologie
Facharzt für Nuklearmedizin
Facharzt für Diagn. Radiologie
Die Knochendichtemessung ist die Bestimmung des Mineralsalzgehaltes im Knochen.
Bei vermindertem Kalksalzgehalt ... [weitere Infos]
Versucht man einen Vergleich zum Alltag herzustellen, entspricht die Strahlendosis durch die Röntgenaufnahme einem Flug nach New York. [weitere Infos]
Um zu beurteilen, ob eine rheumatoide Ersterkrankung vorliegt, werden die entsprechenden Blutwerte bestimmt. Röntgen der Gelenke ist ... [weitere Infos]